
Depression und …
Akzeptanz psychischer Erkrankungen
basiert auf Wissen
Alle 14 Tage erscheinen hier kleinere und größere Artikel rund um das facettenreiche Thema Depression.
-
Depression erkennen: Frühwarnzeichen
Frühwarnzeichen einer Depression – Wann solltest Du aufmerksam werden? Eine Depression entwickelt sich oft schleichend. Betroffene oder ihr Umfeld nehmen die…
-
Depression und Schuldgefühle
Depression und Schuldgefühle: Ein Teufelskreis, der die Heilung erschwert Schuldgefühle sind ein tief verwurzeltes Begleitsymptom der Depression. Viele Betroffene fühlen sich…
-
Depression: So unterstützt Du Deinen Angehörigen auf dem Weg zum Arzt
Wie kann ich meinen Angehörigen dabei unterstützen einen Arzt aufzusuchen, wenn er depressiv erkrankt ist? Wenn ein geliebter Mensch an Depression…
-
Depression am Arbeitsplatz: Tipps für Vorgesetzte
Wie Führungskräfte Depression am Arbeitsplatz verstehen und unterstützen können Depression betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld –…
-
Besinnliche Zeit, einsame Zeit?
Advent und Einsamkeit: Warum die Weihnachtszeit so schwer sein kann und was dir helfen kann Der Advent wird oft als Zeit…
-
Der erste Advent: Wie Angehörige von depressiv Erkrankten die Vorweihnachtszeit achtsam gestalten können
Die Adventszeit steht vor der Tür – für viele eine Zeit der Vorfreude, Besinnlichkeit und Geborgenheit. Doch für Angehörige von depressiv…
-
Depressionen und Emotionen: Wenn Gefühle ungreifbar werden
Depressionen sind mehr als nur Traurigkeit. Für viele Betroffene gehören auch Gefühllosigkeit, innere Leere oder die Unfähigkeit, Emotionen zu spüren, zum…
-
Depression und Erschöpfung
Vielleicht hast Du jemanden in Deinem Leben, der unter einer depressiven Erkrankung leidet, und Du merkst, dass dieser Mensch einfach nur…
-
Depression und der Sinn des Lebens
Eine Frage, die auch Angehörige bewegt Depression ist eine Herausforderung für den Betroffenen, aber auch für alle, die ihm nahestehen. Als…