Allgemeine Geschäftsbedingungen, Version Oktober 2024
Psychologische Beratung und Coaching sind Dienstleistungen im psychologischen Bereich. Sie umfassen Strategien des Selbstmanagements, der Gestaltung von Beziehungen zu anderen Menschen und zur Optimierung von Leistungen. Psychologische Beratung und Coaching wendet sich an gesunde Privatpersonen und wird von ihnen selbst finanziert. Die zugehörigen Prozesse sind Lernprozesse, basieren auf Vertrauen und benötigen ihre Zeit. Zu den grundlegenden Bestandteilen eines erfolgreichen Coachings gehört die Bereitschaft des Klienten, sich selbst in Frage zu stellen, die Verantwortung für selbstverschuldete Probleme und deren Folgen zu übernehmen und neue Sichtweisen zu erarbeiten.
(Siehe auch Punkt 15, Abgrenzung zur Psychotherapie)
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Klienten und
Psychologische Beratung
Marion Vogelsang
Daimlerstr. 7
71116 Gärtringen
Die Rechtsgeschäfte können dabei schriftlich, telefonisch, per E-Mail, über die Webseite oder persönlich zustande kommen. Verfasserin der AGB ist Marion Vogelsang, nachstehend „ich“ genannt.
Klient im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
2.Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Kaufs eines Coachings. Die Preise sind auf der Homepage unter ——- und auf der Rechnung aufgeführt.
3. Der Beratungs-/Coaching-Vertrag
Der Beratungs-/Coaching-Vertrag entsteht auf Initiative des Klienten. Er kommt nach der Anfrage, dem Erstgespräch, der Vorlage eines Beratungs-/Coaching-Angebotes und dem Abschluss eines schriftlichen Beratungs-/Coaching-Vertrages mit der Anzahlung des ersten Honoraranteiles zustande.
4. Offenbarungspflicht
Um optimale Bedingungen für die Verhaltens- und Einstellungsänderungen, sowie alle notwendigen Lernprozesse zu ermöglichen ist es notwendig, dass sich der Klient seinem Coach angemessen und vollständig offenbart, sowie alle Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Für alle daraus resultierende Folgen trägt der Klient selbst die Verantwortung.
5. Der Beratungs-/Coaching-Plan
Der Beratungs-/Coaching-Plan wird dem Klienten nach der Analyse der Ist-Situation, seiner vorhandenen bisher nicht genutzten bzw. blockierten Potentiale und des gewünschten Sollzustandes mitgeteilt und mit ihm gemeinsam besprochen. Der Coach berät den Klienten in allen Punkten, die in diesem Coaching-Plan erfasst sind. Der Klient wählt aus, was er umsetzen möchte, und schließt den Coaching-Vertrag ab.
6. Leistungserbringung und Leistungsort
Das Online-Coaching findet via Google-Meet statt, alternativ können Walk-and-Talk Termine oder Sitzungen am Wohnort des Klienten vereinbart werden. Die Leistungen werden gemäß der Leistungsbeschreibung des Angebots und den Vereinbarungen im Beratungs-/Coaching-Vertrag erbracht.
7. Mitwirkungspflicht
Der Klient ist für die Erfüllung und Umsetzung der erarbeiteten, vereinbarten und zum Teil auch verordneten Aufgaben und Lösungen selbst verantwortlich. Für alle Erfolge, Unterlassungen und „Nebenwirkungen“ während des Beratungs-/Coaching-Prozesses gilt ebenfalls die vollständige Offenbarungspflicht.
8.Geheimhaltung
Die Vertragspartner werden alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Geschäftsgeheimnissen oder von als vertraulich bezeichneten Informationen zeitlich unbeschränkt vertraulich behandeln. Schriftliche Aufzeichnungen Marion Vogelsangs dienen ihrer gewissenhaften Arbeit und sind unabdingbar. Ich sichere zu, diese Unterlagen vertraulich zu behandeln. Der Online-Beratungs/Coaching-Verlauf wird nach Beendigung der Beratung/des Coachings innerhalb eines vereinbarten Zeitraumes gelöscht.
9. Vergütung
Ich erhalte für die Beratung/das Coaching das auf der Website ersichtliche Stundenhonorar inclusive MwSt. Die Abrechnung erfolgt je Einheit im Voraus. Es sind in Einzelfällen auch monatliche Abrechnung und Pauschalbeträge möglich, die jeweils individuell vereinbart werden. Sondervereinbarungen bedürfen der Schriftform. Aus dem Coaching-Vertrag kann von dem Klienten kein Recht abgeleitet werden, gezahlte Honorare zurückzufordern. Vom Klienten im vereinbarten Zeitraum nicht wahrgenommene Coaching-Sitzungen bleiben Gegenstand der Honorarrechnung.
10.Haftungausschluss
Inhalte und Unterlagen von Online- und Präsenzangeboten, sowie Informationen und Anregungen in den Online- und Präsenzcoachings, werden nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt.
Marion Vogelsang übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Unterlagen, Übungen, Rückmeldungen und Anregungen. Für die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt Marion Vogelsang keine Haftung. Alle Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information des Klienten und begründen kein Haftungsobligo.
Mit dem Zustandekommen des Vertrags durch die Überweisung des Honorars, kommt ein Dienstleistungsvertrag mit diesen AGB als Vertragsgrundlage zustande. Gegenstand dieses Vertrags die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Marion Vogelsang schuldet ihnen kein bestimmtes persönliches oder gesundheitliches Ergebnis. Meine Rückmeldungen, Anregungen und Übungen bereiten die Entscheidung des Klienten vor. Die Entscheidung liegt immer allein beim Klienten. Ich hafte nicht für persönliche oder gesundheitliche Schäden beim Lesen und/oder Anwenden der Übungen, Aufgaben, Anregungen und Rückmeldungen. Sämtliche Inhalte von Online-und Präsenzangeboten können eine eventuell gebotene ärztliche Diagnosestellung oder Behandlung nicht ersetzen.
11. Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
Ich bin berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Coaching-Termine innerhalb angemessener Zeit zu verschieben. Hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. Ich werde in diesem Fall einen schnellstmöglichen Ersatztermin vorschlagen.
12. Aufrechnung und Leistungsverweigerung
Ein etwaiges Recht des Klienten zur Aufrechnung wird ausgeschlossen, es sei denn die Forderung des Klienten ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
13. Widerrufsrecht für Verbraucher
Es steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Zustandekommen des Vertrags von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dazu genügt der formlose Widerruf an
Psychologische Beratung
Marion Vogelsang
Daimlerstr. 7
71116 Gärtringen
Tel.: 07034/2879195
E-Mail-Adresse: psychologische. beratung@marionvogelsang.de
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Bei fristgemäßem Widerruf erstatte ich Ihnen den von Ihnen überwiesenen Betrag innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
Bei digitalen Inhalten gilt im Widerrufsrecht eine Ausnahmeregelung. Mit dem Zustandekommen des Kaufvertrags durch Ihre Überweisung stimmen Sie zu, dass Sie auf das Ihnen zustehende Widerrufsrecht verzichten, sobald das Coaching oder die Begleitung begonnen hat. Das Coaching beginnt, sobald Sie die Einladung in den „virtuellen Beratungsraum“ annehmen und sich dort einloggen.
14. Nutzungsrechte
Beratungs-/Coaching-Konzeptionen und -Unterlagen sind nach dem Urheberrecht geschützt. Die Nutzungsrechte liegen bei Marion Vogelsang. Eine Vervielfältigung ist ausdrücklich untersagt. Die Unterlagen sind nur zum persönlichen Gebrauch der Klienten bestimmt. Jede weitere Verwendung bedarf der Genehmigung durch mich. Eine Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist untersagt und kann strafrechtlich verfolgt werden.
15. Abgrenzung zur Psychotherapie
Psychologische Beratung und Coaching sind keine Therapien und ersetzen diese auch nicht. Beides basiert auf einer Berater-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Beraters klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.
Psychotherapie ist die gezielte Behandlung einer psychischen Krankheit. Coaching dient dem “gesunden” Menschen, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist.
Das Ergebnis einer Beratung/eines Coachings stellt nicht die Linderung psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Klienten, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.
16. Sekten-Erklärung
Anti-Scientology-Erklärung
Hiermit erkläre ich, Marion Vogelsang, dass ich weder nach der Technologie von L. R. Hubbard, noch mit einer anderen –mit Scientology zusammenhängenden– Technologie oder Methode arbeite.
Ich besuche bzw. besuchte keine Schulungen, Kurse oder Seminare nach den genannten Technologien und bin kein Mitglied der IAS (International Association of Scientologists). Ich lehne dieTechnologievon L. R. Hubbard zur Führung meines Unternehmens sowie zur Steuerung aller unternehmerischen Aktivitäten kategorisch und ohne jede Ausnahme ab.
Anti-Sekten-Erklärung
Des weiteren erkläre ich, dass ich in keiner Gruppierung Mitglied bin oder war oder dafür werbe, welche mir in irgendeiner Weise und/oder im Sinne des Gesetzes als Sekte bekannt ist. Ebenso setze ich keine Methode oder Technik einer solchen im privaten oder beruflichen Kontext ein.
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allem, was einer demokratischen Grundordnung, einer humanistisch-ethischen Orientierung und der Selbstbestimmtheit des menschlichen Willens und seiner Würde als Individuum widerspricht.
17. Schlussbestimmungen
Sollten individuelle Änderungen oder Ergänzungen zu diesen hier verfassten Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart werden, geschieht dies schriftlich im „virtuellen Beratungsraum“, per E-Mail oder im Brief.
Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.