Kategorie: Uncategorized


  • Depression erkennen: Frühwarnzeichen

    Frühwarnzeichen einer Depression – Wann solltest Du aufmerksam werden? Eine Depression entwickelt sich oft schleichend. Betroffene oder ihr Umfeld nehmen die ersten Anzeichen häufig nicht als Warnsignale wahr, sondern halten sie für vorübergehende Stimmungstiefs oder stressbedingte Erschöpfung. Doch gerade das frühzeitige Erkennen kann helfen, eine Verschlimmerung zu verhindern und rechtzeitig Unterstützung zu suchen. Welche Warnsignale…

  • Depression und Schuldgefühle

    Depression und Schuldgefühle: Ein Teufelskreis, der die Heilung erschwert Schuldgefühle sind ein tief verwurzeltes Begleitsymptom der Depression. Viele Betroffene fühlen sich nicht nur erschöpft und hoffnungslos, sondern auch schuldig – schuldig, weil sie nicht „funktionieren“, weil sie ihren Alltag nicht bewältigen, weil sie glauben, eine Belastung für andere zu sein. Diese Schuldgefühle verstärken die Krankheit…

  • Depression: So unterstützt Du Deinen Angehörigen auf dem Weg zum Arzt

    Wie kann ich meinen Angehörigen dabei unterstützen einen Arzt aufzusuchen, wenn er depressiv erkrankt ist? Wenn ein geliebter Mensch an Depression leidet, stehen Angehörige oft vor einer großen Herausforderung: Wie kann ich helfen, ohne Druck auszuüben? Wie kann ich meinen Angehörigen unterstützen, wenn er jede Hilfe ablehnt? Viele Betroffene empfinden den Gedanken an einen Arztbesuch…

  • Depression am Arbeitsplatz: Tipps für Vorgesetzte

    Wie Führungskräfte Depression am Arbeitsplatz verstehen und unterstützen können Depression betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld – Familienmitglieder, Freunde und auch Kollegen. Gerade im Arbeitsumfeld sind Führungskräfte in einer besonderen Position: Sie können entscheidend dazu beitragen, dass betroffene Mitarbeiter und deren Umfeld Sicherheit und Unterstützung erfahren. Doch wie genau sieht diese…

  • Besinnliche Zeit, einsame Zeit?

    Advent und Einsamkeit: Warum die Weihnachtszeit so schwer sein kann und was dir helfen kann Der Advent wird oft als Zeit des Lichterglanzes, der Besinnlichkeit und der Gemeinschaft beschrieben. Doch für viele Menschen ist diese Zeit auch mit Einsamkeit und einem Gefühl von Isolation verbunden. Vielleicht geht es dir ähnlich – dann weißt du, wie…

  • Der erste Advent: Wie Angehörige von depressiv Erkrankten die Vorweihnachtszeit achtsam gestalten können

    Die Adventszeit steht vor der Tür – für viele eine Zeit der Vorfreude, Besinnlichkeit und Geborgenheit. Doch für Angehörige von depressiv Erkrankten bringt diese Zeit oft zusätzliche Herausforderungen mit sich. Die Erwartungen an ein „perfektes“ Weihnachten und die Sorge um den geliebten Menschen können den Dezember emotional anstrengend machen. In diesem Artikel erfährst Du, warum…

  • Depressionen und Emotionen: Wenn Gefühle ungreifbar werden

    Depressionen sind mehr als nur Traurigkeit. Für viele Betroffene gehören auch Gefühllosigkeit, innere Leere oder die Unfähigkeit, Emotionen zu spüren, zum Alltag. Ein Zustand, der für Angehörige schwer nachvollziehbar ist – schließlich möchte man den geliebten Menschen unterstützen, Trost spenden oder Freude schenken. Doch was tun, wenn all das scheinbar nicht ankommt? Warum der Zugang…

  • Depression und Erschöpfung

    Vielleicht hast Du jemanden in Deinem Leben, der unter einer depressiven Erkrankung leidet, und Du merkst, dass dieser Mensch einfach nur erschöpft ist. Doch diese Müdigkeit geht weit über das hinaus, was wir nach einem anstrengenden Tag spüren. Sie ist tiefgreifend, lähmend und allumfassend. Für viele Angehörige ist es schwer, diese Erschöpfung zu verstehen und…

  • Depression und der Sinn des Lebens

    Eine Frage, die auch Angehörige bewegt Depression ist eine Herausforderung für den Betroffenen, aber auch für alle, die ihm nahestehen. Als Angehöriger hast Du vielleicht oft das Gefühl, im Dunkeln zu tappen, während Du hilflos zusehen musst, wie sich jemand, den Du liebst, von der Welt zurückzieht und sich der Sinn des Lebens für ihn…

  • Willkommen auf meinem Blog rund um das Thema Depression!

    Depression ist ein Thema, das viele von uns betrifft – sei es direkt oder indirekt. Oft wird die Schwere der Krankheit unterschätzt, die Symptome werden missverstanden, und Betroffene fühlen sich isoliert und unverstanden. Hier auf unserem Blog möchten wir dem entgegenwirken und eine Plattform bieten, auf der wir über die vielschichtigen Facetten von Depression sprechen.